
Unternehmensberatung – AnnA Elisa Malleier-Obermair
Ich berate und unterstütze Familienbetriebe im ländlichen Bereich.
Gemeinsam arbeiten wir an Lösungen, damit es allen besser geht und Sie gut weitermachen können.
Das Benennen und Strukturieren von Themen ist schon der erste Schritt, dass Probleme nicht mehr so groß und diffus sind. Gemeinsam gehen wir immer mehr in die Tiefe. Von ersten Veränderungsschritten bis zur Umsetzung eines Gesamtkonzepts – Sie entscheiden wie weit Sie gehen wollen.
Mehr erfahren
An jedem Punkt arbeiten wir an dem, was da ist; mit ganz einfachen Mitteln – kostengünstig und authentisch.
Als Betriebswirtin erstelle ich eine erste Diagnose Ihres Betriebs. Was ist wie geregelt? Was ist für Sie relevant? Wofür stehen Sie? Wo haben Sie Probleme? Was steht an, um zu Lösungen zu kommen, um verändern zu können.
Als Kind vom Land lasse ich Ihren Betrieb auf mich wirken. Was erfahre ich? Wie wird Ihr Betrieb von außen wahrgenommen?
Als „Blick von außen“ führe ich diese Informationen zusammen und zeige Ihnen Handlungsfelder auf, die sich daraus verdichten.
AnnA analysiert bodenständig
Je nach aufgezeigten Handlungsfeldern entwickle ich individuelle Lösungsansätze, was man tun kann. Mit welchen einfachen und kostengünstigen Mitteln lässt sich eine Herausforderung ändern?
Und ich erstelle eine Priorisierung, was am Wichtigsten ist, was mit wenig Aufwand verändert beziehungsweise verbessert werden kann. Wichtig ist mir, dass mit dem bereits Vorhandenen gearbeitet wird – kostengünstig und authentisch.
Sie entscheiden, was Sie angehen wollen.
AnnA bringt Betriebe zum Erblühen
Damit es gut weitergeht, helfe ich auch bei der Umsetzung (selbst oder mit Partnerfirmen) mit Einfühlungsvermögen und Wissen. Ich setze Ihrem Betrieb kein fertiges Konzept auf, sondern erarbeite gemeinschaftlich mit Ihnen an einer Lösung, die sich sehen lassen kann und wirtschaftlichen Erfolg nach sich zieht.
Systemisches Coaching
Coaching unterstützt Sie
– Klarheit zu erlangen und neue Sichtweisen zu entwickeln,
– an vorhandene positive Ressourcen anzuknüpfen und diese auszuschöpfen,
– persönliche Potenziale zu erweitern sowie Blockaden, hinderliche Denkmuster und Ängste aufzulösen.
Mehr erfahren
Der Beratungsprozess selbst ist unabhängig vom Kontext und unabhängig von Branchen – und kann verschiedene Themen umfassen. Häufige Themen im beruflichen Zusammenhang sind Anerkennung, Erfolg, Zugehörigkeit, Führungskompetenz, Kreativität, Schaffenskraft etc. Diese sind oft verknüpft mit persönlichen Themen wie Selbstwert oder „Geld“.
Im Coaching Prozess arbeiten wir immer mit Ihren konkreten Situationen, Aufgaben oder Fragen.
Was meint systemisch?
Wir alle leben in Systemen wie Partnerschaft, Familie, Firma, Teams, Vereine, Gemeinden, etc. Diese Systeme wirken auf uns; sehr oft in einer Form, die uns gar nicht bewusst ist. Menschen in Unternehmen sind zwangsläufig eingebunden in ein betriebliches Beziehungsnetzwerk. Im Business Alltag führt das oft zu einer „Betriebsblindheit“ und versperrt die Sicht auf das Offensichtliche. Das gilt auch für Führungskräfte mit Ihren spezifischen Herausforderungen und Belastungen.
Als Coach leite ich Sie an und begleite Sie bei Ihrem Veränderungsprozess. Die Lösung habe nicht ich sondern Sie selbst. Ich habe die Kompetenz für den Prozess, Sie haben die Kompetenz der Veränderung. Alle Lösungen sind in Ihnen selbst und zeigen sich im Prozess. Über Fragen entwickeln Sie Ihre Lösungen und konkrete Umsetzungen im Alltag.
Alle Inhalte des Coachingprozesses unterliegen einer klaren Verschwiegenheitsvereinbarung und werden selbstverständlich nicht an Drittpersonen weiter gegeben..
Moderation Ihrer Workshops
Als Moderatorin Ihrer Workshops, Strategieklausuren oder anderer Veranstaltungen erarbeiten wir gemeinsam Themen.
Das können auch Design Thinking Prozesse und Großgruppen-Veranstaltungen sein.
Als Mensch mit Hausverstand sprechen wir bodenständig über das was ist, und was Sie wirklich brauchen
Mehr erfahren
Sie möchten einem Team oder einer Gruppe ein bestimmtes Thema näherbringen?
Sehr gerne kann ich Workshops zu betrielichen Themen oder zu persönlichkeitsbildenden Themen erstellen und moderieren. Beim Gruppenworkshop erarbeitet sich das Team den Inhalt für sich selbst. Als Moderatorin übernehme ich die die Struktur und Steuerung des Prozesses.
Auch für Großgruppen übernehme ich die Moderation Ihrer Veranstaltungen oder Events.
Keine Angst vor der Digitalisierung!
Die vergangenen Jahre haben zu einem Digitalisierungs-boost geführt und eine rasche Professionalisierung vieler Menschen erfordert. Wir haben erleben dürfen: es geht, wenn wir tun!
Für manche war es herausfordernd da mitzukommen und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Manche stellen erschöpft fest, dass dieser Prozess kein Ende hat. Plötzlich soll man Dinge können, die man nicht einmal aussprechen kann: KI, ChatGPT, Midjourney… Das kann schon mal viel werden und die Lust am Verändern bremsen.
Mehr erfahren
Die Herausforderung für uns als UnternehmerInnen ist, zu erkennen wie wir das, was wir und unsere Kunden so selbstverständlich nutzen, auch selber anbieten können. Beispielsweise auf unserer Webseite, im Newsletter, im online shop, über soziale Medien etc.
Wer das nicht tut, schaut schnell alt aus. Als Unternehmen schaut man alt aus, wenn man auf die Trends der Zeit verzichtet. Und wer als Unternehmen alt ausschaut, ist nicht mehr lange dabei. Das ist eine beinharte Realität. Wer nicht mehr weiß, was die Kunden wollen, den wollen die Kunden nicht mehr. Wir alle kennen diese Sprüche: Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit. Denn unsere Kunden, unsere Umwelt, die gehen mit der Zeit.
Das kann ich als einzelnes Unternehmen nicht aufhalten, das kann ich nicht verändern. Und wenn ich mir noch so felsenfest erkläre, dass die Leute doch eigentlich dieses und jenes wollen. Das ist Blödsinn. Was die Kunden wollen, das bestimmen allein die Kunden. Das einzige, das ich verändern kann, das bin ich selbst. Und das ist schwer genug! Zur Veränderung braucht es Mut und Anstrengung. Das Gute ist: Wir haben alle schon mal bewiesen dass wir das können! Wir haben alle immer wieder mal was Neues probiert, was Neues gelernt. Und danach oft festgestellt, dass uns das Neue Erleichterung und Bequemlichkeit bringt. Oder Effizienzsteigerung. Oder sogar Spaß macht!
Falls Sie jetzt bemerken, es gibt eine große Diskrepanz zwischen Sollen und Tun; oder sie wissen gar nicht wo und wie Sie anfangen können und was sie denn wirklich brauchen …
dann nehmen sie Hilfe in Anspruch!
Als zertifizierte Digitalisierungsberaterin (CDC) bin ich ermächtigt, geförderte Potentialanalysen zu Digitalisierungstrends sowie Schwerpunktberatungen zum Thema Geschäftsmodelle und Prozesse durchzuführen.